Close-up of Parents and Child Hands

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hands Holding Baby Feet

ALLGEMEINE FRAGEN

Termin reservieren

Möchtet ihr einen Termin reservieren, erhaltet ihr von mir ein Buchungsformular = Shootingauftrag, welches von euch auszufüllen ist. Euer geplante Geburtstermin wird bei mir im Kalender vermerkt. Ihr meldet euch einfach innerhalb der ersten 2 Lebenstage bei mir, um das Shooting zu finalisieren. Am besten bucht ihr euer Neugeborenen-Shooting bereits während der Schwangerschaft, da ich nur eine begrenzte Anzahl an Terminen vergeben kann.

Haltet ihr euer Baby bereits in den Armen? – Macht nichts, meldet euch gleich bei mir und wir besprechen alles Weitere telefonisch!

WIE KÖNNT IHR FÜR EINE ENTSPANNTE ATMOSPHÄRE SORGEN?

Keine weiteren Termine vor oder kurz nach dem Shooting

Bitte plant so, dass wir uns wirklich Zeit für eure unwiderruflichen Erinnerungen nehmen können. (Kinderarzt, Hebamme, etc.)

Bitte erscheint pünktlich und plant lieber für euren ersten Ausflug etwas mehr Zeit ein. Solltet ihr zu Früh da sein, ist dies kein Problem, da ich vor Ort auf euch warte.

WARUM IST EIN FOTOGRAF EIGENTLICH SO TEUER?

Wie jede Dienstleistung richtet sich auch der Preis guter Fotografen weitestgehend nach der eingesetzten Stundenzahl. Und weil die Bildbearbeitung heute zum kreativen Prozess dazugehört und ein wichtiger Komponent Fotografierzeit bis zum fertigen Ergebnis ist, entsteht viel Arbeitszeit, die im ersten Moment nicht gesehen wird: Jede Stunde Fotografierzeit zieht 1-1,5 Stunden Nachbearbeitung mit sich! Dazu kommen erstklassiges Fotoequipment, Fortbildung und alle weiteren üblichen Kosten, die jede/r Selbstständige/r zu leisten hat.

Ich habe noch weitere Fragen. Was nun?

Falls in meinen FAQ noch irgendwelche Fragen für dich offen geblieben sind, schreib mir gerne. Einfach unten auf Kontakt klicken und Frage eintippen.

HÄUFIGE FRAGEN BABYBAUCH

Die beste Zeit für ein Babybauch-Fotoshooting ist zwischen der 32. und 35. Schwangerschaftswoche. Hier ist dein Bauch schon schön zu sehen und du fühlst dich, wunderschön und fit, um das Fotoshooting auch genießen zu können.

Genau wie Familienfotoshootings finden meine Babybauchfotoshootings bevorzugt in der freien Natur im Sonnenuntergang statt. So erzielen wir für euch die schönsten Ergebnisse. Für meine Fotoshootings habe ich schöne Locations ausfindig gemacht, die sich rund um Hausen befinden. Sollte es zu kalt sein oder regnen können wir den Termin entweder um ein paar Tage verschieben oder auf mein gemütliches Fotostudio in Hausen ausweichen.

Auch die Art der Kleidung kannst Du wählen: entweder fotografieren wir Dich in Deinem Lieblingsoutfit oder in wunderschönen, romantischen und sinnlichen Kleidern, die ich Dir für dieses Fotoshooting kostenfrei zur Verfügung stelle.

Selbstverständlich! Wir besprechen vorher genau, wie wir die Zeit nutzen, welche Kleider Du anziehen kannst und wie wir ggf. Deine Familie mit einbinden. Du kannst Dich aber auch gern „zurücklehnen“ und die Planung komplett in meine Hände legen.

Ich empfehle, dass Du Dich bereits Zuhause schminkst und Deine Haare stylst. Außerdem bitte ich Dich, auf Deine Fingernägel und Fußnägel zu achten, da man diese auf den Fotos sieht. Trage bitte, wenn wir Fotos mit Tüchern oder nacktem Bauch machen wollen, keine engen Sachen, wie Strumpfhosen, da diese Abdrücke auf der Haut hinterlassen.

Nach eurer Buchung erhaltet ihr zudem einen Styleguide von mir, mit Tipps für die Vorbereitung auf euer Babybauchshooting.

Ganz kurze Antwort: sehr sehr gerne! Diese sollen ja schließlich auch ein Teil dieser magischen Zeit sein.

– Trägerloser hautfarbener oder weißer BH ohne Träger  (erforderlich)
– hautfarbener oder weißer Slip (erforderlich)
– hübsche Spitzenunterwäsche in Weiß oder Beige sieht immer sehr hübsch aus

Bring auch gerne einen schwarzen BH mit, je nachdem, welches Kleid Du tragen wirst. Am besten wären trägerlos.

Bringe auch gern persönliche Sachen mit, die mit in das Fotoshooting „eingearbeitet“ werden sollen, wie z.B. kleine Schühchen oder ein Ultraschallbild.

HÄUFIGE FRAGEN NEUGEBORENE

HÄUFIGE FRAGEN NEUGEBORENEN SHOOTING

Um die typischen Besonderheiten und kleinen Details deines frisch geborenen Babys festzuhalten, sollte dein Neugeborenes nicht älter als 14 Lebenstage sein (Ausnahmen sind Frühchen). Viele Eigenheiten, wie der feine Flaum auf den Schultern, der Nabelschnurrest oder die schuppige Haut an Händen und Füßen verschwinden allzu schnell wieder und könnten für immer in Vergessenheit geraten.

Um den Zauber dieser wundervollen Zeit rechtzeitig einzufangen, ist es wichtig, dass du deinen Termin für ein Neugeborenen Shooting möglichst schon VOR der Entbindung reservierst !!! 

Ab der dritten Lebenswoche stellt sich auch der kleine Körper um (oftmals haben Babys dann Probleme mit der Verdauung, Bauchschmerzen und auch Koliken.)

Natürlich können wir auch über diesem Zeitfenster hinaus Fotos machen, es ist dann nur schwierig die Babys in die Schlafphase zu bekommen und es ist sehr wahrscheinlich, dass viele Wachbilder entstehen. (Aufnahmen) nach der 2ten Lebenswoche sind nur noch mit gewissen Sets möglich.

Jedes Shooting ist einzigartig und individuell,- so wie Ihr! Wir haben KEINEN ZEITDRUCK – meine Termine im Newbornbereich sind so geplant, dass wir bis zu 3,5 Stunden Zeit haben.So ist gewährleistet, dass wir ganz entspannt euer Shooting angehen können, auch wenn Euer Baby etwas unruhiger sein sollte!

Je nach gebuchtem Paket, gibt es zwischen 1-3 SetUps (das sind die Kulissen für das Baby). Ich versuche so viele verschiedene Aufnahmen und so viele Posen, wie es euer Baby zu lässt. Ob gepuckt oder in einem süßen Outfit – ihr werdet eine große Auswahl an Aufnahmen erhalten!

Möchtet ihr euren Termin reservieren, so wird der geplante Geburtstermin bei mir im Kalender vermerkt. Ganz gleich wann sich euer Schatz auf den Weg macht – ich habe in der Zeit davor und danach immer einen Termin für euch frei! Ihr meldet euch einfach innerhalb der ersten 2 Lebenstage bei mir, um das Shooting zu finalisieren.

Das ist ganz unterschiedlich und kommt ganz auf die Bedürfnisse von eurem Schatz an .Ich versuche möglichst zügig alle gewünschten Aufnahmen einzufangen, um das Fotoshooting für dich und deine Familie so angenehm wie möglich zu gestalten. In der Regel dauert es aber etwa 2 bis 2,5 Stunden, bis das Shooting vorbei ist. Aber keine Sorge. Darin inbegriffen ist auch die Zeit, die dein Baby benötigt, um zwischendurch gefüttert, gewickelt und gekuschelt zu werden.

In einer meiner Emails sende ich Dir einen Fragebogen, in dem Du angeben kannst, was Du am liebsten magst: helle Bilder, dunkler Holzboden, ob Du Kopfschmuck möchtest oder nicht und was so Deine Lieblingfarben sind. Hiernach bereite ich am Fotoshootingtag alles vor. Wenn ihr angekommen seid, zeige ich Euch meine Vorbereitungen und wir können dann ggf. noch Änderungen vornehmen. Also ja, Du kannst mitbestimmen, in welchen Sets wir Dein Neugeborenes fotografieren.

Das wirst Du wahrscheinlich ohnehin tun, aber vermeide bitte jegliche scharfen und blähenden Lebensmittel für mindestens 48 Stunden vor dem Shooting. Bitte auch kein Koffein am Morgen. Was Mama wach macht, macht Baby auch wach. Gerne bekommst du einen Kaffee bei mir im Atelier . Sehr gut wäre auch wenn der erste Impftermin erst nach dem Shooting stattfindet.

Kleidet das Baby bitte in etwas, dass wir nicht über den Kopf ziehen müssen. Einfache Bodies zum binden oder mit Druckknopfleiste am Bauch eignen sich am besten.

Wenn ihr angekommen seid, entkleiden wir das Kleine und, wenn es nicht schlafen sollte, wird es noch einmal gefüttert.

Bitte ziehe Dir und Deiner Familie Kleidung aus einer Farbpalette an, gerne auch weiße oder pastellfarbene Kleidung. Ziehe bitte Sachen an, in denen Du Dich wohlfühlst und auch fotografiert werden möchtest. Achte bitte darauf, dass keine großen Muster oder Aufschriften auf der Kleidung ist. Und bei Geschwisterkindern sollten (nicht unbedingt) die derzeitigen Lieblingstrickfiguren auf den Shirts sein. Bringe gerne eine kleine Auswahl an Kleidung mit und wir schauen gemeinsam was am besten zusammen passt.

Gerne kannst Du auch ein Kleid aus meiner Garderobe anziehen, denn ich habe auch Kleider, die nicht (nur) für ein Babybauch-Fotoshooting bestimmt sind.

Bitte bringe Kleidung für Dich und Deine Familie mit, die ihr bei den Familien-Bildern anhaben möchtet. ( Evtl auch Wechselkleidung )

Bringe am besten auch Schminksachen zum Auffrischen mit.

Für das Kleine wäre ein Schnuller schön.

Eure Wickeltasche damit ihr alles für euer Baby dabei habt.

Evtl. noch eine kleine Beschäftigung für das Geschwisterkind , ich habe eine kleine Auswahl an Spielsachen bei mir im Atelier die natürlich auch gerne bespielt werden können.

Aber ja doch! Ich weiß, wie man sich nach einer Geburt fühlt – eigentlich noch nicht so richtig fit, völlig müde und hier und da gibt es Rundungen, die sonst nicht da waren. Aber das ist für Dein Kind völlig egal, wenn es die Bilder später ansieht. Es sieht seine Mama und Papa, die es über alles liebt und es sieht nicht eventuelle Augenringe oder Pölsterchen. Außerdem werde ich Dir beim Bearbeiten der Bilder die Müdigkeit aus dem Gesicht zaubern.

Daher bitte ich Dich, dass ich für Dein späteres Ich und vor allem für Dein Kind Familienbilder machen darf.

Aber selbstverständlich ! Ich versuche es, so schnell wie möglich zu machen, damit der/die Große weiterspielen darf. ABER ich zwinge es nicht und bitte Dich, dieses auch nicht zu tun. Manchmal kommen sie von alleine und möchten dann auch Fotos machen.

Es kann aber auch sein, dass der/die Große – trotz aller Tricks – nicht möchte. Das sollten wir wissen, uns drauf einstellen und auch akzeptieren.

Eine Bitte habe ich: wenn Ihr ein Geschwisterkind mitbringt, sollte ein Erwachsener auf dieses bitte aufpassen. Besser wäre es jedoch, wenn der/die Große von z.B. Oma und Opa abgeholt wird (nachdem wir Familienfotos gemacht haben) oder mit Papa schon vorfährt. Je nach Alter haben Kinder nicht so viel Geduld und das könnte Unruhe beim Neugeborenen auslösen, was sich auf das Fotoshooting auswirkt.

Bitte freut Euch auf das Fotoshooting! Es ist eine wundervolle Erfahrung und das Ergebnis ist für’s Leben – und darüber hinaus!

Versucht, keinen Stress auszustrahlen. Dein Baby merkt das, nimmt den Stress auf und lässt es beim Fotoshooting raus.

Versuche, Dich ein wenig zu entspannen. Bringe ruhig etwas zu lesen mit oder daddele mit Deinem Handy. Einfach Beine hoch und entspannen.

Du hast GROßARTIGES geleistet!!!

HÄUFIGE FRAGEN FAMILIEN Shooting

Die beste Zeit, Babys zu fotografieren ist nach der 12. Woche. Da ist der erste Wachstumsschub vorbei und die Babyakne auch größtenteils verschwunden. Und: sie beginnen heiß-zerschmelzend zu lächeln. Hach…

​Ab ca. fünf Monaten fangen sie an, mobil zu werden und sich auf den Armen aufzustützen. Mit ca. neun Monaten sitzen sie.

Und dann werden sie so schnell groß. Schubsdiwups sind sie 1 Jahr alt. Dieses besondere Ereignis lässt sich toll in Fotos festhalten, mit einem Happy One – Cake Smash Shooting.

Also, du siehst, jedes Alter ist spannend und man kann immer wundervolle Fotos machen.

Zieh Deinem Mini seine Lieblingssachen an (oder Deine) und sage mir, ob Du gern Innen- oder Außenaufnahmen möchtest. Das war’s schon. Wir lassen uns dann überraschen, wie das angehende Supermodell reagiert. 

Ziehe am besten Lieblingskleidung an, in denen Ihr Euch alle wohlühlt. Die Kleidung sollte auch aus einer Farbpalette kommen, d.h. nicht einer Pink und der andere Orange. Weiter sollten keine großen Muster oder Aufschriften drauf stehen. Und nicht zu viele unterschiedliche Muster sollten die Oberteile haben. Gerne kannst Du mich auch bei der Auswahl hinzuziehen

Für ein Baby-, Kinder- und Familienfotoshooting habe ich von 3/4 – bis 1,5 Stunden veranschlagt. Es könnte aber auch sein, dass wir früher fertig sind. In dieser Zeit schaffen wir es, ganz viele wundervolle unterschiedliche Bilder zu machen. Meiner Erfahrung nach reicht diese Zeit für ein kleines Kind völlig aus. Danach hat es einfach keine Lust mehr und zeigt dieses auch ganz deutlich.

Ihr kommt in Ruhe an. Bitte achte darauf, dass das Kleine vorher nicht eingeschlafen ist oder genügend Zeit zwischen Aufwachen und ins Studio kommen liegt. Sonst ist es verwirrt, wenn es im Studio aufwacht.

Theoretisch legen wir auch schon gleich los, um die gute Laune Deines Kindes aufzufangen. Wir reichen in kurzen Abständen verschiedene Requisiten und schauen, wie Dein Schatz damit aggiert.

Für Babys, die noch nicht laufen, ist es ähnlich oder wenn sie noch ganz klein sind, dann bereite ich verschiedenes vor, wo wir sie reinsetzen oder reinlegen können.

Ein Cake-Smash-Fotoshooting ist ein besonderes Fotoshooting. Dieses findet um den ersten Geburtstag Deines Kindes statt. Dieses kann ich im Atelier oder draußen stattfinden, d.h. wir gehen bei warmen Temperaturen auch gerne raus wenn Ihr dies möchtet. Dein Schatz kann dann ordentlich den Kuchen zermatschen. Das wird ein Spaß. Auch für uns, denn jedes Kind ist anders: manche sind verwirrt, warum sie auf einmal mit dem Essen spielen dürfen und andere wiederrum kriegen nicht genug vom in den Kuchen fassen.

Bitte bringe hierfür ein Handtuch mit und Wechselkleidung für Dich – denn Du wirst auch bematscht sein .

Es nützt nichts, ein krankes Kind vor die Kamera zu setzen. Keiner fühlt sich dann bei diesem Fotoshooting wohl.

Daher sage bitte den Termin vorher ab. Es ist nur fair Deinem Kind gegenüber, dass es nicht wo anders hin muss und auch mir gegenüber, damit ich mich nicht anstecke und anderen Kunden deswegen absagen muss.

Wenn Du merkst, „das wird morgen nichts“, dann sage bitte ab.

Bei Nichterscheinen ohne Absage muss ich dann leider eine Ausfallgebühr in Rechnung stellen.

CHECKLISTE

Nach eurer Buchung erhaltet ihr von mir eine CHECKLISTE, sodass ihr für euer besonders Shooting alles parat habt und auch nichts vergessen wird. Ihr könnt die Checkliste bequem von zu Hause ausdrucken und alle Punkte abhaken. Die Listenpunkte gelten meist für all eure Lieblingsmenschen, die am Shooting mit dabei sein sollen.

Habt ihr Fragen? Meldet euch einfach bei mir!

@luisaspatzfotografie